Neuigkeiten rund um den Discobus

Zum ersten Mal veranstaltete der Verein Discobus ein Freizeitevent für alle sportbegeisterten Discobusfans. Am Volksfestgelände in Gols wurde ein 10-Tonner Bus von insgesamt acht Teams über eine Strecke von 20 Metern gezogen. Neben dem erstmaligen Discobus-Pulling bestand auch die Möglichkeit, gemeinsame Workouts unter Aufsicht von professionellen Trainern zu absolvieren. „Im Vordergrund steht dabei der Benefizgedanke und die Unterstützung von Präventionsmaßnahmen von langfristigen Sportverletzungen. Die Kombination von Sport und Mobilität soll der Bewusstseinsbildung der burgenländischen Jugendlichen dienen", so Discobus-Obmann LAbg. Kilian Brandstätter. Beim Bus-Pulling traten insgesamt 8 Teams aus dem gesamten Bezirk an. Stolze Gewinner des Bewerbes ist das Team der Feuerwehr Gols. Das Siegerteam erhält einen Discobus für eine Partynacht der Superlative. Es steht ihnen frei, welche Locations und Events der Bus anfahren soll. Um künftig auch auf Prävention von Sportunfällen aufmerksam zu machen, wird der Burgenländische Behindertensportverband dafür vom Verein unterstützt. Für jeden „gepullten" Meter ergehen € 5,- an den Verband, das sind in Summe € 1400,- „Das Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den guten Zweck war beeindruckend und die Veranstaltung hat aufmerksamkeitsstark dafür sensibilisiert, wofür das Projekt ‚Discobus' seinerzeit ins Leben gerufen wurde – nämlich um die Verkehrssicherheit für junge Menschen zu erhöhen," so Illedits, der sich selbst beim Pulling versuchte.

Der Vereinsvorstand rund um den Discobus-Präsidenten und Landtagspräsidenten Christian Illedits traf einander in Stegersbach zur Arbeitsklausur, um die Schwerpunkte des Jahres festzulegen. Im Mittelpunkt standen der Ausbau der Discobus Card und die Setzung eines Freizeitangebotes. Highlights für das Jahr 2018 sind unter anderem das „Bus-Pulling“, bei dem ein Linienbus mit ca. 9 Tonnen möglichst schnell ins Ziel gezogen wird, sowie eine groß angelegte Bädertour, bei der Eltern und Jugendliche über Sicherheitsaspekt des Discobusses informiert werden.

!!Achtung Fahrplanänderung!!

Ab 5. Dezember 2017 steht dir der neue Fahrplan auf unserer Website zur Vefügung und tritt mit 9. Dezember in Kraft!

Der Landesschulrat Burgenland und der Verein Discobus wollen gemeinsam das Verkehrssicherheitsbewusstsein der heimischen Schüler mehr sensibilisieren. Dazu wurde nun ein neuer Infomrationsfolder präsentiert.

Seit zwanzig Jahren hat sich der Discobus in Zusammenarbeit mit den Partnergemeinden zum fixen Bestandteil des Nachtlebens etabliert. Pro Jahr transportiert der gemeinnützige Verein rund 50.000 Jugendliche. Derzeit sind 15 Linien in allen sieben Bezirken des Landes am Samstag in Betrieb.

Verkehrssicherheit maßgeblich erhöhen

„Sicher, unverletzt und günstig durch die Nacht“ – dies wird nur durch die gute Zusammenarbeit mit den Mitgliedsgemeinden des Verein Discobus möglich gemacht. Jedes Wochenende sorgt der Discobus für die Verkehrssicherheit der burgenländischen Jugendlichen – gleichzeitig wird als Vorzeigeprojekt ein klima- und umweltfreundliches Mobilitätsverhalten vorgelebt.

Dieses Wochenende ist es wieder soweit - Die Sommerzeit wird auf die Winterzeit umgestellt!

Bitte beachten: Der Discobus fährt die ganze Nacht nach der Sommerzeit!

Unter dem Motto „GEMEINSAM AUF SPUR – DEINE MEINUNG ZUM DISCOBUS“ stand einen ganzen Monat lang die Discobus-Umfrage im Zeichen des Vereins. Für die zahlreiche Teilnahme und Unterstützung zeigt sich der Verein Discobus bei den jungen BurgenländerInnen erkenntlich. Die Gewinner freuen sich über tolle Preise: Darunter ein Iphone 7, ein TV, Gutscheine der St. Martins Therme und Lodge, des Outletcenters in Parndorf und Kinogutscheine. „Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen für’s Mitmachen.

In der Nacht vom 25. auf den 26. März 2017 fährt der Discobus die ganze Nacht nach der Winterzeit.

Liebe Grüße & schönes Wochenende

Euer Discobus-Team