Unter dem Motto „GEMEINSAM AUF SPUR – DEINE MEINUNG ZUM DISCOBUS“ stand einen ganzen Monat lang die Discobus-Umfrage im Zeichen des Vereins. Für die zahlreiche Teilnahme und Unterstützung zeigt sich der Verein Discobus bei den jungen BurgenländerInnen erkenntlich. Die Gewinner freuen sich über tolle Preise: Darunter ein Iphone 7, ein TV, Gutscheine der St. Martins Therme und Lodge, des Outletcenters in Parndorf und Kinogutscheine. „Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen für’s Mitmachen. Anhand der Ergebnisse können wir nun auf die Bedürfnisse der jungen Fahrgäste eingehen und die Fahrplangestaltung dementsprechend optimieren!“, erklärt Obmann Brandstätter.
Nachdem es an einem Wochendende im Jahr 1994 zu mehreren, schweren Autounfällen mit jugendlichen Opfern kam, wurde der Discobus Burgenland zunächst als Schulprojekt ins Leben gerufen. Bis heute beförderte er rund 2,5 Millionen Fahrgäste zu den Partys und Festen im Land. Um die Bedürfnisse und Wünsche der Jugendliche besser abzudecken, startete im Frühjahr eine großangelegte Discobus-Umfrage. Im Rahmen einer Pressekonferenz in Eisenstadt wurden die Ergebnisse und Erkenntnisse präsentiert.
Rund 1.500 Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren haben an der Umfrage teilgenommen, erklärt Obmann Kilian Brandstätter. "45 Prozent der Teilnehmer gaben an, den Discobus regelmäßig zu nutzen." Rund die Hälfte gab als Nutzungsgrund den im Vergleich zu einem Taxi günstigen Fahrpreis an; dieser beträgt zwei Euro pro Fahrt für Jugendliche aus Partnergemeinden (derzeit 90 landesweit), acht Euro für alle anderen.
Als Verbesserungsvorschläge nannten 59 Prozent der Teilnehmer spätere Abfahr- und auch Rückfahrzeiten aufgrund später Beginnzeiten vieler Veranstaltungen. „Wir werden diesen Wunsch schon demnächst berücksichtigen“, verspricht Brandstätter. Diesbezüglich gebe es bereits Gespräche mit den Buspartnern Blaguss und Südburg, die im Auftrag des Vereins die Fahrten durchführen. Gewünscht wird auch noch bessere Information zu allen Discobus-Angeboten. Seit kurzem werde daher, ergänzend zur bereits bestehenden facebook-Präsenz, auch via snapchat kommuniziert.
Der Vereinsvorstand rund um den Discobus-Präsidenten und Landtagspräsidenten Christian Illedits traf einander in Stegersbach zur Arbeitsklausur, um die Schwerpunkte des Jahres festzulegen. Im Mittelpunkt standen der Ausbau der Discobus Card und die Setzung eines Freizeitangebotes. Highlights für das Jahr 2018 sind unter anderem das „Bus-Pulling“, bei dem ein Linienbus mit ca. 9 Tonnen möglichst schnell ins Ziel gezogen wird, sowie eine groß angelegte Bädertour, bei der Eltern und Jugendliche über Sicherheitsaspekt des Discobusses informiert werden.