Obmannwechsel beim Verein Discobus

LT Präs. Christian Illedits übergibt  LAbg. Kilian Brandstätter sein Amt beim Verein Discobus

Eisenstadt, 7. März 2016 – Nach über zwölf Jahren an der Spitze des Vereins legt Landtagspräsident Christian Illedits den Vereinsobmann zurück und betraut Kilian Brandstätter mit den zukünftigen Aufgaben als Obmann des Vereins Discobus. „Ich blicke auf viele erfolgreiche Momente in der Discobusgeschichte zurück und habe mit meinem Team beim Verein Discobus einiges erreicht.“, so Illedits. In den letzten zwölf Jahren hat sich das Projekt Discobus stark entwickelt. Das Liniennetz wurde von Nord nach Süd ausgebaut und viele weitere Erfolge, wie der Ausbau der Eventschiene, konnten verzeichnet werden. Unzählige Jugendliche haben das Angebot des Discobusses in Anspruch genommen und wurden sicher und vor allem günstig ins Wochenendvergnügen befördert. „Es ist an der Zeit für die Jugend Platz zu machen, die mit neuen Ideen frischen Wind in den Verein bringen soll“, erklärt Illedits und wünscht dem neuen Obmann mit seinem Team viel Glück. „Ich habe durch meine Tätigkeit als Vorstandsmitglied schon die letzten Jahre im Verein mitgearbeitet und freue mich auf meine neue Aufgabe“, so Kilian Brandstätter, neuer Vereinsobmann.

„Sicher und günstig“ war das Motto von Christian Illedits in den Jahren seiner Tätigkeit. Dies gibt er auch dem neuen Obmann mit auf den Weg. Der günstige Fahrpreis und die Ausweitung des Liniennetzes auf das gesamte Burgenland sind Meilensteine die Christian Illedits mit seinem Team erreicht hat. Die gute Zusammenarbeit mit den Mitgliedsgemeinden und der gemeinsame Einsatz für die Verkehrssicherheit junger Menschen standen dabei immer im Vordergrund. Auf diesem Fundament kann aufgebaut werden und Kilian Brandstätter hat mit seinem neuen Team einiges vor. „Ich setze auf die Ideen und die Motivation meines Vorstandsteam“, so Brandstätter. Auch der Vorstand wurde erweitert und mit Jugendlichen quer durch die Bezirke besetzt. „Es ist wichtig auf die Gegebenheiten vor Ort zu reagieren, deshalb setzen wir auf regionale Vertreter und das Know How aus den Bezirken“, erklärt Brandstätter. Die Events liegen dem neuen Obmann besonders am Herzen. Da möchte er weiterhin ansetzen und verbessern was es noch zu verbessern gibt. „Profitieren werden die Jugendliche, die Samstag für Samstag das Angebot des Discobusses in Anspruch nehmen“, kündigt der frisch gebackene Obmann an. Mitbegründer Landeshauptmann Hans Niessl freut sich über das Engagement des jungen Vorstandteams. „Ich wünsche der Jugend weiterhin viel Erfolg beim größten Verkehrssicherheitsprojekt des Landes!“, so Niessl.

 

 

Weitere Neuigkeiten

Zum ersten Mal veranstaltete der Verein Discobus ein Freizeitevent für alle sportbegeisterten Discobusfans. Am Volksfestgelände in Gols wurde ein 10-Tonner Bus von insgesamt acht Teams über eine Strecke von 20 Metern gezogen. Neben dem erstmaligen Discobus-Pulling bestand auch die Möglichkeit, gemeinsame Workouts unter Aufsicht von professionellen Trainern zu absolvieren. „Im Vordergrund steht dabei der Benefizgedanke und die Unterstützung von Präventionsmaßnahmen von langfristigen Sportverletzungen. Die Kombination von Sport und Mobilität soll der Bewusstseinsbildung der burgenländischen Jugendlichen dienen", so Discobus-Obmann LAbg. Kilian Brandstätter. Beim Bus-Pulling traten insgesamt 8 Teams aus dem gesamten Bezirk an. Stolze Gewinner des Bewerbes ist das Team der Feuerwehr Gols. Das Siegerteam erhält einen Discobus für eine Partynacht der Superlative. Es steht ihnen frei, welche Locations und Events der Bus anfahren soll. Um künftig auch auf Prävention von Sportunfällen aufmerksam zu machen, wird der Burgenländische Behindertensportverband dafür vom Verein unterstützt. Für jeden „gepullten" Meter ergehen € 5,- an den Verband, das sind in Summe € 1400,- „Das Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den guten Zweck war beeindruckend und die Veranstaltung hat aufmerksamkeitsstark dafür sensibilisiert, wofür das Projekt ‚Discobus' seinerzeit ins Leben gerufen wurde – nämlich um die Verkehrssicherheit für junge Menschen zu erhöhen," so Illedits, der sich selbst beim Pulling versuchte.

Der Vereinsvorstand rund um den Discobus-Präsidenten und Landtagspräsidenten Christian Illedits traf einander in Stegersbach zur Arbeitsklausur, um die Schwerpunkte des Jahres festzulegen. Im Mittelpunkt standen der Ausbau der Discobus Card und die Setzung eines Freizeitangebotes. Highlights für das Jahr 2018 sind unter anderem das „Bus-Pulling“, bei dem ein Linienbus mit ca. 9 Tonnen möglichst schnell ins Ziel gezogen wird, sowie eine groß angelegte Bädertour, bei der Eltern und Jugendliche über Sicherheitsaspekt des Discobusses informiert werden.