Die NEUE Discobus Card ist ab sofort erhältlich!

Illedits: „Ab Juli 2015 ist die neue Discobus Card bei der Fahrt erforderlich und die Jugendlichen profitieren von noch mehr Vorteilen.“

 

Eisenstadt, 27. Mai 2015 – Der Neustart des Vereins Discobus ist voll auf Schiene: Seit Dezember werden die Discobusse jeden Samstag von den Partnern Blaguss und Südburg betrieben, die neue Homepage mit modernem Design ist bereits online. Ab sofort können die burgenländischen Jugendlichen nun die neue Discobus Card beantragen. „Der Verein kann den günstigen Fahrpreis von 2 Euro für Hin- und Rückfahrt für Jugendliche aus Discobus-Partnergemeinden weiter garantieren und auf die Jugendlichen warten viele Vorteile“, so Discobus-Obmann Klubobmann Christian Illedits. Eintrittsermäßigungen bei Veranstaltungen, viele Gewinnspiele und Rabatte in den Fahrschulen Juhasz-Pannonia machen die Discobus Card zur Mehrwertkarte. Eine Informationsoffensive soll die Jugendlichen auf die Neuerungen aufmerksam machen - über Plakate an den Discobus-Haltestellen bis hin zu Bewerbung über social media und über die Gemeinden. Die Beantragung ist über die Homepage www.discobus.at möglich. Gültig ist die neue Card ab Juli 2015, dann müssen sie Jugendliche aus Partnergemeinden bei der Discobusfahrt vorweisen können. Für Jugendliche ohne Discobus-Card, die in einer Partnergemeinde zusteigen, kostet eine einfache Fahrt 5 Euro, das Tagesticket 9 Euro, erklärt Illedits: "Wir wollen allen Jungen die Möglichkeit geben sicher und günstig ins Wochendvergnügen fahren zu können."

„Unsere Mitgliedsgemeinden sind wichtige Partner um die Jugendlichen zu informieren. Mit Kommunikationsmaßnahmen direkt in den Discobus-Partnergemeinden, über die neue Homepage und social media möchten wir die Beantragung fördern. Natürlich werden die Jugendlichen auch direkt am ,Point of Sale‘ informiert - im Discobus und an den Haltestellen“, so Illedits. Der Fahrpreis von 2 Euro, Eintrittsermäßigungen bei Events, die Teilnahme an Gratisgewinnspielen sowie 50 Euro Rabatt auf den Mopedführerschein und – 10 % auf den Theoriekurs aller Klassen in den Fahrschulen Juhasz-Pannonia zeichnen die neue Discobus Card aus.

Die Beantragung erfolgt über die Discobuswebsite www.discobus.at mittels Antragsformular. Nach Überprüfung der Daten in der jeweiligen Discobusgemeinde wird die Discobus Card ausgestellt und direkt zum/zur Antragssteller/in nach Hause geschickt.

Im Rahmen der Flexibilisierung und Modernisierung des Discobusangebots wurde auch bei der Discobuswebsite nicht Halt gemacht. „Die neue, modernisierte Website ist bereits online und wird sehr gut angenommen. Reduziert auf das Wesentliche schaffen wir damit ein neues Angebot – auch für mobile Endgeräte. Außerdem wurde die Fahrplanabfrage vereinfacht!“, so Vereinsobmann KO LAbg. Christian Illedits.

Weitere Neuigkeiten

Zum ersten Mal veranstaltete der Verein Discobus ein Freizeitevent für alle sportbegeisterten Discobusfans. Am Volksfestgelände in Gols wurde ein 10-Tonner Bus von insgesamt acht Teams über eine Strecke von 20 Metern gezogen. Neben dem erstmaligen Discobus-Pulling bestand auch die Möglichkeit, gemeinsame Workouts unter Aufsicht von professionellen Trainern zu absolvieren. „Im Vordergrund steht dabei der Benefizgedanke und die Unterstützung von Präventionsmaßnahmen von langfristigen Sportverletzungen. Die Kombination von Sport und Mobilität soll der Bewusstseinsbildung der burgenländischen Jugendlichen dienen", so Discobus-Obmann LAbg. Kilian Brandstätter. Beim Bus-Pulling traten insgesamt 8 Teams aus dem gesamten Bezirk an. Stolze Gewinner des Bewerbes ist das Team der Feuerwehr Gols. Das Siegerteam erhält einen Discobus für eine Partynacht der Superlative. Es steht ihnen frei, welche Locations und Events der Bus anfahren soll. Um künftig auch auf Prävention von Sportunfällen aufmerksam zu machen, wird der Burgenländische Behindertensportverband dafür vom Verein unterstützt. Für jeden „gepullten" Meter ergehen € 5,- an den Verband, das sind in Summe € 1400,- „Das Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den guten Zweck war beeindruckend und die Veranstaltung hat aufmerksamkeitsstark dafür sensibilisiert, wofür das Projekt ‚Discobus' seinerzeit ins Leben gerufen wurde – nämlich um die Verkehrssicherheit für junge Menschen zu erhöhen," so Illedits, der sich selbst beim Pulling versuchte.

Der Vereinsvorstand rund um den Discobus-Präsidenten und Landtagspräsidenten Christian Illedits traf einander in Stegersbach zur Arbeitsklausur, um die Schwerpunkte des Jahres festzulegen. Im Mittelpunkt standen der Ausbau der Discobus Card und die Setzung eines Freizeitangebotes. Highlights für das Jahr 2018 sind unter anderem das „Bus-Pulling“, bei dem ein Linienbus mit ca. 9 Tonnen möglichst schnell ins Ziel gezogen wird, sowie eine groß angelegte Bädertour, bei der Eltern und Jugendliche über Sicherheitsaspekt des Discobusses informiert werden.