2015 schlägt der Verein Discobus ein neues Kapitel in der erfolgreichen Vereinsgeschichte auf: Mit Fahrplanwechsel im Dezember 2014 übernehmen die neuen Buspartner Blaguss und Südburg den Beförderungsauftrag der Discobusse. Das gaben Landeshauptmann Hans Niessl und der Obmann des Vereins Discobus Klubobmann Christian Illedits heute bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Mag. (FH) Paul Blaguss, Geschäftsführer Blaguss Reisen und Heinz-Peter Krammer, Direktor Südburg bekannt.
Beide Verkehrsbetriebe haben bereits Erfahrung mit dem Discobustransfer im Burgenland: Sie waren in den letzten Jahren als Subpartner für ÖBB-Postbus unterwegs. ?Der Discobus hat sich ? aus einem Schulprojekt heraus - zur größten flächendeckenden Verkehrssicherheitsinitiative für junge BurgenländerInnen entwickelt. Mit 15 Linien in allen sieben Bezirken des Landes können Jugendliche sicher und kostengünstig jeden Samstag durchs ganze Land zu den angesagtesten Locations fahren?, unterstrich Landeshauptmann Hans Niessl.
Mit den neuen Buspartnern beginnt eine neue Ära für den Verein, erläuterte Obmann Christian Illedits: ?2,2 Millionen Fahrgäste seit 1994 bestätigen unseren bisherigen Erfolgskurs. Jetzt haben wir mit Blaguss und Südburg zwei österreichweit erfolgreiche burgenländische Busunternehmer an Bord. Der Verein und auch die Jugendlichen werden von den neuen Partnern profitieren "unser Angebot wird noch flexibler und moderner."
Der Vereinsvorstand rund um den Discobus-Präsidenten und Landtagspräsidenten Christian Illedits traf einander in Stegersbach zur Arbeitsklausur, um die Schwerpunkte des Jahres festzulegen. Im Mittelpunkt standen der Ausbau der Discobus Card und die Setzung eines Freizeitangebotes. Highlights für das Jahr 2018 sind unter anderem das „Bus-Pulling“, bei dem ein Linienbus mit ca. 9 Tonnen möglichst schnell ins Ziel gezogen wird, sowie eine groß angelegte Bädertour, bei der Eltern und Jugendliche über Sicherheitsaspekt des Discobusses informiert werden.