In der Zeit vom 13. bis 15. Juni 2014 steht mit dem 10. Nova Rock Jubiläumsfestival auf den Pannonia Fields II in Nickelsdorf ein Mega-Event auf dem Programm. Dem Veranstalter ist es einmal mehr gelungen, ein Programm der Superlative auf die Beine zu stellen. Das Nova Rock Festival steht aber nicht zuletzt auch für die große kulturelle Vielfalt, die das Burgenland zu bieten hat, so Landeshauptmann Hans Niessl in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Veranstalter Ewald Tatar, dem Obmann des Vereins Discobus, KO LAbg. Christian Illedits, Bezirkshauptmann WHR Mag. Martin Huber und Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl.
Das gute Miteinander von Gemeinde, Veranstalter, Behörden und Einsatzorganisationen hat sich bewährt. Dieses Miteinander kommt auch beim diesjährigen Nova Rock Jubiläumsfestival zum Tragen.
Unsere Ziele sind, wie in jedem Jahr, ein bestmögliches Besucherservice, eine positive Festivalstimmung, eine hervorragende Zusammenarbeit aller Verantwortlichen und auch eine maximale Sicherheit für die BesucherInnen in allen Bereichen., so WHR Mag. Martin Huber, Bezirkshauptmann Neusiedl am See.
Weiters bietet das Land Burgenland in Kooperation mit den ÖBB mittels Sonderzügen und der Mobilitätszentrale mit dem Nova Rock Shuttle den Konzertbesuchern die Möglichkeit, das Festival ohne Auto zu besuchen. Dazu KO LAbg. Christian Illedits, Obmann des Vereins Discobus: Nach den Erfolgen in den vergangenen Jahren wird auch 2014 die Kooperation mit dem Verein Discobus fortgesetzt. Zum einheitlichen Tarif von 2 Euro pro Fahrt werden Busse von Eisenstadt, Mattersburg und Neusiedl am See sowie - heuer neu - aus Oberwart und Pinkafeld verkehren und entlang der vorgesehenen Route die Gäste zum Festival und wieder nach Hause bringen.
Der Vereinsvorstand rund um den Discobus-Präsidenten und Landtagspräsidenten Christian Illedits traf einander in Stegersbach zur Arbeitsklausur, um die Schwerpunkte des Jahres festzulegen. Im Mittelpunkt standen der Ausbau der Discobus Card und die Setzung eines Freizeitangebotes. Highlights für das Jahr 2018 sind unter anderem das „Bus-Pulling“, bei dem ein Linienbus mit ca. 9 Tonnen möglichst schnell ins Ziel gezogen wird, sowie eine groß angelegte Bädertour, bei der Eltern und Jugendliche über Sicherheitsaspekt des Discobusses informiert werden.