Partysommer 2013

Sicher und günstig

Discobus-Obmann Christian Illedits: "Mit dem Lagerfeuer in Burgauberg wird jeden Mittwoch eine neue Discobus-Destination angefahren!"

Sicher und günstig mit dem Discobus zu allen Großveranstaltungen des Landes!

Eisenstadt, 27. Juni 2013. - Das Projekt "Discobus" läuft seit mittlerweile 16 Jahren. Neben dem regulären Linienverkehr wurde die größte Verkehrssicherheitsinitiative des Landes für Jugendliche speziell für den Partysommer adaptiert und ausgedehnt. Im Bezirk Jennersdorf wird dabei der Fahrtag des Discobusses von Samstag auf Mittwoch verlegt, um tausenden jungen Menschen die Möglichkeit zu bieten, zu einem Fahrpreis von nur ? 2,00 zum Lagerfeuer nach Burgauberg und sicher und sorgenfrei wieder nachhause zu kommen. Discobus Obmann Christian Illedits dazu: "Uns ist es ein besonderes Anliegen, dass speziell bei Großveranstaltungen den Veranstaltern bei der Abwicklung des Personentransportes unter die Arme gegriffen wird. Höchste Priorität, im Sinne der Verkehrssicherheit junger Menschen hat es aber, dass jungen Menschen die Möglichkeit geboten wird, unfallfreien Partyspaß ohne riskante Abenteuer zu genießen."  Mit dem Summer-Opening in Podersdorf, dem Nova-Rock in Nickelsdorf und dem Kirschencocktail in Donnerskirchen ist der "Kick-Off" bereits vollauf gelungen. Bereits diesen Samstag geht das Neufelder Seefest über die Bühne. Eine Woche später, am 13. Juli findet bereits zum 21. Mal die legendäre Lümmeltütenparty im Alten Bad in Baumgarten und die Beachparty in Schützen statt. In den kommenden Wochen warten auf alle Partyhungrigen auch noch am 27. Juli die Beachparty SLESS in Sigleß und das Häschentreff in Draßmarkt. Tausende Besucherinnen und Besucher werden dabei erwartet - rund 11.000 Menschen werden dabei den Discobus in Anspruch nehmen. Einen weiteren positiven Aspekt kennt Baumgartens Bürgermeister Kurt Fischer:  "Wir hätten in der ganzen Gemeinde nicht ausreichend Parkplätze, wenn alle Besucher mit dem eigenen Auto kommen würden. Die Discobusse sorgen nicht nur für Verkehrssicherheit - sie entlasten auch die Ortschaft.

Auch heuer bietet der Verein Discobus allen Großveranstaltern des Landes eine Möglichkeit zur Zusammenarbeit im Sinne der Verkehrssicherheit junger Menschen an. Völlig neu ist die Umstellung auf einen Sommerfahrplan im Bezirk Jennersdorf. Dabei wird vom ursprünglichen Fahrtag, dem Samstag, auf Mittwoch verlegt, um so den jungen Menschen aus den Discobusgemeinden im Bezirk Jennersdorf die Möglichkeit zu bieten zu einem Fahrpreis von nur ? 2,00 günstig und vor allem sicher zum traditionellen Lagerfeuer nach Burgauberg und auch wieder nachhause zu gelangen. "Diese Fahrplanumstellung ist auf Zuruf hunderter Jugendlicher aus dem Bezirk Jennersdorf passiert. Nachdem alle Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden einwilligten ist es uns gelungen flexibel auf die Wünsche junger Menschen zu reagieren", so Christian Illedits. Mit dem Summer-Opening, dem Kirschencocktail in Donnerskirchen und dem größten Festival Mitteleuropas, dem Novarock, ist der Start bereits äußerst erfolgreich verlaufen. "Bei allen Veranstaltungen wurde unser Zusatzangebot toll angenommen. Alle Busse waren voll ausgelastet", so ein zufriedener Obmann des Vereins Discobus Christian Illedits, der weiter ausführt: "Durch die Busse haben wir gegenüber allen anderen Transportmitteln den Vorteil, dass wir große Menschenmengen durch unsere großen Kapazitäten rasch zur Veranstaltung als auch wieder sicher und günstig, zu einem Fahrpreis von nur ? 2,00, nach Hause bringen können."
Nach dem gelungenen Startschuss für den Partysommer 2013 stehen in den kommenden Wochen weitere Highlights am Programm. "Die zahlreichen Anfragen und das positive Feedback aus den letzten Jahren haben den Discobus zu einer unverzichtbaren Einrichtung gemacht", so Illedits. In den kommenden Wochen werden alle Megaevents des Landes, in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Veranstaltern befahren, sofern eine Kooperation zustande kommt.

Events die definitiv befahren werden:

  • 6. Juli 2013 Neufelder Seefest, Neufelder See, Neufeld
  • 13. Juli 2013 Lümmeltütenparty, Altes Bad, Baumgarten
  • 13. Juli 2013 Beachparty, Hauptplatz, Schützen am Gebirge
  • 27. Juli 2013 Häschentreff, Festhalle, Draßmarkt
  • 27. Juli 2013 Sless, Freibad, Sigleß
  • 03. August 2013 Dorffest, Hauptstraße, Schattendorf

Detaillierte Informationen, sowie weitere Termine sind der Homepage unter www.discobus.at zu entnehmen.

"Die Sommersicherheitsinitiative des Vereins Discobus beweist Jahr für Jahr, dass der Discobus die vom VerkehrsClubÖsterreich gewürdigte "Lebensversicherung" für Burgenlands Jugend darstellt und in punkto Mobilität und Verkehrssicherheit einen besonderen Beitrag für junge Menschen leistet", so Christian Illedits abschließend.

Weitere Neuigkeiten

Zum ersten Mal veranstaltete der Verein Discobus ein Freizeitevent für alle sportbegeisterten Discobusfans. Am Volksfestgelände in Gols wurde ein 10-Tonner Bus von insgesamt acht Teams über eine Strecke von 20 Metern gezogen. Neben dem erstmaligen Discobus-Pulling bestand auch die Möglichkeit, gemeinsame Workouts unter Aufsicht von professionellen Trainern zu absolvieren. „Im Vordergrund steht dabei der Benefizgedanke und die Unterstützung von Präventionsmaßnahmen von langfristigen Sportverletzungen. Die Kombination von Sport und Mobilität soll der Bewusstseinsbildung der burgenländischen Jugendlichen dienen", so Discobus-Obmann LAbg. Kilian Brandstätter. Beim Bus-Pulling traten insgesamt 8 Teams aus dem gesamten Bezirk an. Stolze Gewinner des Bewerbes ist das Team der Feuerwehr Gols. Das Siegerteam erhält einen Discobus für eine Partynacht der Superlative. Es steht ihnen frei, welche Locations und Events der Bus anfahren soll. Um künftig auch auf Prävention von Sportunfällen aufmerksam zu machen, wird der Burgenländische Behindertensportverband dafür vom Verein unterstützt. Für jeden „gepullten" Meter ergehen € 5,- an den Verband, das sind in Summe € 1400,- „Das Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den guten Zweck war beeindruckend und die Veranstaltung hat aufmerksamkeitsstark dafür sensibilisiert, wofür das Projekt ‚Discobus' seinerzeit ins Leben gerufen wurde – nämlich um die Verkehrssicherheit für junge Menschen zu erhöhen," so Illedits, der sich selbst beim Pulling versuchte.

Der Vereinsvorstand rund um den Discobus-Präsidenten und Landtagspräsidenten Christian Illedits traf einander in Stegersbach zur Arbeitsklausur, um die Schwerpunkte des Jahres festzulegen. Im Mittelpunkt standen der Ausbau der Discobus Card und die Setzung eines Freizeitangebotes. Highlights für das Jahr 2018 sind unter anderem das „Bus-Pulling“, bei dem ein Linienbus mit ca. 9 Tonnen möglichst schnell ins Ziel gezogen wird, sowie eine groß angelegte Bädertour, bei der Eltern und Jugendliche über Sicherheitsaspekt des Discobusses informiert werden.