Eisenstadt, 5. Juli 2012. - Das Projekt "Discobus" läuft seit 15 Jahren erfolgreich. Neben dem regulären Linienverkehr hat sich die größte Verkehrssicherheitsinitiative für Jugendliche mittlerweile als Mobilitätsanbieter bei Großevents etabliert. Auch im Partysommer 2012 werden die Discobusse als bewährter Partner voll im Einsatz sein, kündigt Discobus-Obmann LAbg. Christian Illedits an: "Wir sorgen bei zahlreichen Großveranstaltungen für die Abwicklung des Personentransports und bieten eine sichere und günstige Alternative zum Individualverkehr. Das stellt sicher, dass junge Menschen unfallfrei den Partysommer genießen können. Gleichzeitig greifen wir damit den Veranstaltern unter die Arme und entlasten die Gemeinden." Bereits am kommenden Samstag werden die Discobusse beim Seefest in Neufeld und bei der legendären "Lümmeltütenparty" in Baumgarten, die heuer zum 20. Mal stattfindet, im Einsatz sein. In Baumgarten werden tausende BesucherInnen erwartet. Das Discobus-Team bietet mit insgesamt 7 Zubringerbussen ein maßgeschneidertes Verkehrsangebot. "Die Discobusse sorgen nicht nur für Verkehrssicherheit, sondern entlasten auch die Ortschaft", betont Baumgartens Bürgermeister Kurt Fischer: "Wir hätten in der ganzen Gemeinde nicht ausreichend Parkplätze, wenn alle Besucher mit dem eigenen Auto kommen würden."
Auch heuer bietet der Verein Discobus allen Großveranstaltern des Landes eine Zusammenarbeit im Sinne der Verkehrssicherheit junger Menschen an. Mit dem Summer-Opening in Podersdorf, dem Kirschencocktail in Donnerskirchen und Novarock in Nickelsdorf ist der Start bereits äußerst erfolgreich verlaufen. "Alle Busse waren voll ausgelastet. Diese hohe Nutzerfrequenz zeigt, wie wichtig unser Angebot ist. Wir haben damit tausenden jungen Menschen eine sichere und günstige Alternative zur Anreise mit dem Privat-PKW gegeben", betont Christian Illedits: "Ich rechne damit, dass wir heuer zusätzlich zum Linienverkehr rund 10.000 Jugendliche zu den einzelnen Veranstaltungen bringen. Damit werden tausende Autos weniger auf Burgenlands Straßen unterwegs sein!"
Nach dem gelungenen Startschuss für den Partysommer 2012 stehen in den kommenden Wochen weitere Highlights auf dem Programm. "Das positive Feedback aus den letzten Jahren hat den Discobus zu einer unverzichtbaren Einrichtung gemacht", so Illedits. In den kommenden Wochen werden alle Megaevents im Burgenland in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Veranstaltern vom Discobus befahren, sofern eine Kooperation zustande kommt.
Der Vereinsvorstand rund um den Discobus-Präsidenten und Landtagspräsidenten Christian Illedits traf einander in Stegersbach zur Arbeitsklausur, um die Schwerpunkte des Jahres festzulegen. Im Mittelpunkt standen der Ausbau der Discobus Card und die Setzung eines Freizeitangebotes. Highlights für das Jahr 2018 sind unter anderem das „Bus-Pulling“, bei dem ein Linienbus mit ca. 9 Tonnen möglichst schnell ins Ziel gezogen wird, sowie eine groß angelegte Bädertour, bei der Eltern und Jugendliche über Sicherheitsaspekt des Discobusses informiert werden.